Architekturfotografie Zeche Zollverein
Architekturfotografie Zeche Zollverein
Architekturfotografie Zeche Zollverein
Architekturfotografie Zeche Zollverein
Architekturfotografie Zeche Zollverein
Architekturfotografie Zeche Zollverein
Architekturfotografie Zeche Zollverein
Architekturfotografie Zeche Zollverein
Architekturfotografie Zeche Zollverein
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Architekturfotografie Zeche Zollverein
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Architekturfotografie Zeche Zollverein
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Architekturfotografie Zeche Zollverein
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Architekturfotografie Zeche Zollverein
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Architekturfotografie Zeche Zollverein
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Architekturfotografie Zeche Zollverein
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Architekturfotografie Zeche Zollverein
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Architekturfotografie Zeche Zollverein
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Architekturfotografie Zeche Zollverein

Architekturfotografie Zeche Zollverein

Verkäufer
Zeitraster
Normaler Preis
€159,00
Sonderpreis
€159,00
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt.

Die Industrie-Architektur auf Zollverein ist weltweit einmalig und gehört mit zum großen Weltkulturerbe.  

Ich bringe euch das Weltkulturerbe näher und zeige  wie man die Highlights anspruchsvoll in Szene setzt.  Dazu gehören das Red- Dot Design Museum, das Sanaa Gebäude und zahlreiche andere Bauten die der Industriearchitekt Fritz Schupp entworfen hat. 

Natürlich werden wir auch das weltberühmte Fördergerüst und die oft vergessene Kokerei, die über 300 Öfen verfügt, ablichten. 

Ihr lernt die passende Kameratechnik kennen, zudem wie man die Bildschärfe korrekt anpasst. Ein weiterer Punkt ist das Vermeiden von stürzenden Linien. Bildgestaltung mit korrekten und dramatischen Perspektiven. Licht- und Zeitplanung und vieles mehr. 

Bei einem leckeren Kaffee besprechen in einem der Cafes den Tagesablauf und von da aus ziehen wir los. Der Kurs dauert ca. fünf Stunden.  Der Workshop ist für Anfänger und auch alle anderen Fotointeressierten geeignet. Ihr sollte jedoch eure Kamera beherrschen.   Ihr braucht eine Kamera, Speicherkarten, Ersatzakkus und  Objektive die einen Bereich von 24-85 mm (Kleinbildäquivalent) abdecken. Bei einigen Gebäuden sind sehr kurze Brennweiten von Vorteil. (15mm)

11:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Alle meine Workshops finden in Kooperation mit Calumet Düsseldorf statt.